- Gospelsängerin
- Gọs|pel|sän|ge|rin 〈f.; Gen.: -, Pl.: -rin|nen〉 Interpretin von Gospelsongs
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Gospelsängerin — Gọs|pel|sän|ge|rin, die: w. Form zu ↑ Gospelsänger. * * * Gọs|pel|sän|ge|rin, die: w. Form zu ↑Gospelsänger … Universal-Lexikon
CeCe Winans — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben[1] Heaven (mit BeBe Winans) US … Deutsch Wikipedia
Cece Winans — Priscilla CeCe Winans (* 8. Oktober 1964 in Detroit, Michigan) ist eine US amerikanische Gospelsängerin. CeCe Winans stammt aus einer großen Musikerfamilie. Vier ihrer älteren Brüder hatten bereits als The Winans große Erfolge im Gospelbereich… … Deutsch Wikipedia
Clara Ward — (* 21. April 1924 [1] in Philadelphia, Pennsylvania; † 16. Januar 1973 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US amerikanische Gospel Sängerin, Komponistin und Arrangeurin. Mit ihrer Gesangsgruppe The Famous Ward Singers hatte sie vor allem in den … Deutsch Wikipedia
Munizzi — Martha Munizzi, geboren als Martha Denise Stallings (* 1968 in Lakeland) ist eine US amerikanische Gospelsängerin, Songwriterin, Autorin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Musikalische Karriere … Deutsch Wikipedia
Ngnoubamdjum — Siyou Isabelle Ngnoubamdjum (* 11. September 1968 in Bafang, Kamerun) ist eine afro deutsche Gospelsängerin und Chorleiterin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Das siyou | gospel projekt 3 Weitere Tätigkeit 4 Fernsehproduktionen … Deutsch Wikipedia
Priscilla Winans — Priscilla CeCe Winans (* 8. Oktober 1964 in Detroit, Michigan) ist eine US amerikanische Gospelsängerin. CeCe Winans stammt aus einer großen Musikerfamilie. Vier ihrer älteren Brüder hatten bereits als The Winans große Erfolge im Gospelbereich… … Deutsch Wikipedia
Siyou — Isabelle Ngnoubamdjum (* 11. September 1968 in Bafang, Kamerun) ist eine afro deutsche Gospelsängerin und Chorleiterin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Das siyou | gospel projekt 3 Weitere Tätigkeit 4 Fernsehproduktionen … Deutsch Wikipedia
15. Juni — Der 15. Juni ist der 166. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 167. in Schaltjahren), somit bleiben 199 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Mai · Juni · Juli 1 2 … Deutsch Wikipedia
1911 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ► ◄◄ | ◄ | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 |… … Deutsch Wikipedia